Es gibt viele wunderbare Pastellfarben von unterschiedlichen Herstellen. Mir gefallen die Pan Pastels am besten, da sie hochpigmentiert und sehr weich sind. Eine zeitlang waren die Farben, die in kleinen Näpfchen aufbewahrt werden, im Scrapbooking sehr beliebt. Allerdings stellten sie einen auch vor die ein oder andere Herausforderung: was genau kann man damit als Papierhandwerker:in anstellen? Man kann damit z.B. eine tolle Stempel-Aquarell-Technik durchführen!
Im folgenden Video zeige ich euch, wir ihr mit den Pan Pastels und Stempeln richtig schöne Karten gestaltet.
5 Tipps für den Umgang mit Pan Pastels
1. Die richtige Anwendungstechnik
Pan Pastel Farben werden am besten mit speziellen Applikatoren oder Schwämmen aufgetragen. Diese Werkzeuge helfen, die Farben gleichmäßig und kontrolliert aufzutragen. schwämme eignen sich für größere Flächen, Pinsel für detaillierte Arbeiten und feine Linien.
2. Farbmischung und Schichtung
Eine der Stärken von Pan Pastel ist die Möglichkeit, Farben zu mischen und zu schichten. Man kann die Farben direkt auf der Palette mischen oder nacheinander auftragen, um neue Töne zu erzeugen. Die Schichten gut antrocknen lassen, bevor die nächste aufgetragen wird, so wird ein Verschmieren vermieden.
3. Fixierung der Farben
Pan Pastels haben eine kreidige Textur, daher sollten die Farben fixiert werden, um ihre Haltbarkeit zu gewährleisten und ein Verwischen zu verhindern. Verwendet dazu ein fixierendes Spray oder eine spezielle Lösung, die für Pastellfarben geeignet ist.
4. Reinigung der Werkzeuge
Die Reinigung der Applikatoren und Pinsel ist wichtig, um Farbmischungen zu vermeiden und die Lebensdauer der Werkzeuge zu verlängern. Man kann die Werkzeuge einfach mit Wasser und Seife abspülen. Applikatoren nach dem Gebrauch gründlich reinigen, um die Farben nicht zu kontaminieren.
5. Experimentieren mit Techniken
Mit den Pan Pastel Farben können verschiedene Techniken ausprobiert werden. Dazu gehören:
- Wischtechniken: Farben mit Finger oder Schwamm verwischen, um weiche Übergänge zu schaffen.
- Stempeln: Stempel einsetzen, um interessante Texturen und Muster zu erzeugen.
- Mischtechniken: Pan Pastels mit anderen Medien wie Aquarell oder Acryl mischen, um kreative Effekte zu erzielen.
Viel Spaß beim Ausprobieren!
Janna
Das Video ist in Kooperation mit Pan Pastel Colors entstanden.