Das Gestalten von Covern kann eine der kreativsten und zugleich herausforderndsten Aufgaben bei der Herstellung von Mini Alben sein. Eine gelungene Front ist nicht nur ein echter Blickfang, sondern verrät auch etwas über den Inhalt des Albums. Im folgenden zeige …
Workshop VHS Oldenburg: Weihnachtskarten und -anhänger
Der Sommer hat noch nicht mal so richtig losgelegt, da erzähle ich euch bereits etwas von weihnachtlichen Workshops! Da die Zahl der Teilnehmenden beim Workshop „Weihnachtskarten und Geschenkanhänger“ am 8.11.2025 an der VHS Oldenburg jedoch begrenzt ist, möchte ich euch …
Aquarell-Blumen malen und in Mini Album integrieren
Ich małe gerne Blüten und Blätter: kleine und große Aquarell-Bouquets zieren Art Journals und lose Blätter. In fast jeder Schublade findet man die Wasserfarben-Blümchen. Was aber mit all den Werken anfangen, die weder perfekt noch sehr detailliert sind? Die Bilder, …
Mutig sein: Scrapbooking mit unruhigen Hintergrundpapieren
Ich muss ehrlich gestehen, dass mich dieses 12×12″ Scrapbooking Layout immer wieder auf die Probe stellt. es gibt Tage, an denen ich es richtig schön finde. Ein wilder Mix an Lieblingspapieren, Texturen und Farben. An anderen Tagen wiederum ist mir …
Papier schöpfen mit Zwiebeln, Spargel und Tulpen
Von meinen ersten Versuchen des Papierschöpfens habe ich kürzlich berichtet und wer das letzte Video zur Scrap Paper Collage gesehen hat, der weiß auch schon, dass ich einen Workshop zum Thema Papierschöpfen besucht habe. Und es war wunderbar. In dem …
Letterpress Technik – Erste Schritte mit Letterpress Kit
Vor einigen Jahren gab es ein Letterpress Kit, das auf vielen Kreativ-Tischen Einzug hielt. Auch auf meinem. Ich muss jedoch gestehen, dass ich das Kit sträflich vernachlässigt habe und es erst kürzlich in einer Schublade wiederfand. Die Faszination war sofort …
Art Journaling – Scrap Paper Collage
Durch meine neueste Leidenschaft, dem Papierschöpfen, stapeln sich in meiner kleinen kreativ:werkstatt weitere Papiere, die darauf warten, verarbeitet zu werden. Ideen habe ich viele, allein mir fehlt die Zeit. Kleinere Papiere und Schnipsel (Scraps) finden ihren Platz häufig in Papier-Collagen, …
Papier schöpfen – erste Versuche mit DIY Schöpfrahmen
Papier fasziniert mich. Ich horte Unmengen davon – einzelne Blätter, Nepal- und Geschenkpapiere, Scrapbooking- und Büttenpapiere, Notizbücher, Blöcke und Schnipsel. Selber Papier herzustellen ist mir bisher allerdings noch nicht in den Kopf gekommen. Ich kann gar nicht sagen, wie die …
Drehen, öffnen, spicken – bewegliche Elemente auf Scrapbooking Layouts
Wenn wir beim Thema interaktive Projekte sind, sollten wir nach den schnell und leicht hinzufügbaren Foto-und Journalingklappen auch verschließ- und drehbare Elemente besprechen. Fangen wir mit Verschlüssen an, da diese weniger Fallstricke mit sich bringen als Drehteile und von sehr …
Interaktives Scrapbooking Layout – kleine Verstecke für besondere Erinnerungen
Über interaktive Layouts und anderweitige Papierprojekte schreibe und erzähle ich gerne, hier zum Beispiel. Für mich sind sie absolute Highlights und es macht mir viel Freude, kleine Details und besondere Momente auf einer Scrapbooking Seite zu verstecken. Die einfachste und …
5 alte Scrapbooking Layouts und Tipps zur Stilverbesserung
Scrapbooking ist für mich die schönste Art, Erinnerungen festzuhalten und mich gleichzeitig kreativ auszuleben. Im Laufe der Zeit verändert sich der eigene Scrapbooking-Stil – man lernt Neues, erhält viele Inspirationen und probiert mehr aus. Im Folgenden möchte ich fünf alte …
Pastellfarben im Scrapbooking: Kreative Tipps und Ideen
Pastellfarben haben in meinem Herzen einen besonderen Platz. Sie strahlen etwas Sanftes, Beruhigendes aus und verleihen Layouts und Mini-Alben eine luftige Leichtigkeit. In diesem Beitrag erfährst du, warum sich pastellige Töne so gut für Scrapbooking Projekte eignen, was du bei …