Inspiration & Tipps

Tipps für ein hyggeliges Scrapbooking Layout

Hygge-was? Eigentlich kann es kaum noch einen Menschen geben, dem das Wort hyggelig noch nicht über den Weg gelaufen ist. Zeitweise herrschte ein richtiger Hygge-Hype. Ob in Wohnzeitschriften oder bezogen auf die Lebenseinstellung. Falls ihr den Begriff hyggelig bisher erfolgreich ausblenden oder vermeiden konntet – tut mir leid, nun ist der Tag gekommen. Denn hier wird es heute… genau! Hyggelig.


Was bedeutet hyggelig?


Der Begriff kommt aus dem Skandinavischen und beschreibt ein Gefühl der Gemütlichkeit, Behaglichkeit und Zufriedenheit. Es geht nicht nur um das physische Ambiente, sondern auch um emotionale Aspekte, die eine wohlige Atmosphäre schaffen. Z.B. eine gemütliche Umgebung, Geselligkeit, aber auch Achtsamkeit und Entschleunigung können den Zustand fördern.


Kann ein Scrapbooking Layout hyggelig sein?


Ja, eine Scrapbooking Seite kann definitiv hyggelig sein!
Der hyggelige Stil lässt sich super in Layouts integrieren, indem man Elemente verwendet, die Gemütlichkeit, Wärme und persönliche Verbundenheit ausstrahlen. Hier sind ein paar Ideen.

Warme Farben und Materialien
Warme, weiche Farben wie Erdtöne, pastellige Nuancen oder sanfte Blau- und Grüntöne können eine behagliche Atmosphäre schaffen. Dafür eigenen sich Materialien wie Kraftpapier, Stoffe oder Naturmaterlien wie Holz.

Persönliche Fotos und Erinnerungen
Das Verarbeiten persönlicher Fotos, ist ein zentraler Aspekt eines hyggeligen Scrapbooking Layouts. Besonders schöne Momente, die ein wohliges Gefühl erzeugen, eigenen sich besonders gut. Z.B. von Familienfeiern, gemütlichen Abenden mit Freunden oder Urlaubsreisen.

Handgeschriebene Notizen und Zitate
Persönliche Notizen oder handgeschriebene Zitate hinzufügen, z.B. Zitate, Anekdoten oder Gedanken zu dem Moment.

Dekorative Elemente
Was genau man als gemütlich und behaglich ansieht, variiert natürlich. So können es z.B. kleine Illustrationen von einer Kaffeetasse sein oder Herzen, aber auch Aufkleber und Stempel mit einer positiven Botschaft oder kleinen Motiven.


Wie man hyggelig auf einem Layout umsetzt


Noch keine Idee, wie man hyggelig beim Scrappen umsetzen könnte? Dann folgen nun drei Beispiele, wie man sein eigenes gemütliches und behagliches Papierprojekt erstellen kann.

Familienabend:
Ein Layout mit Fotos von einem gemütlichen Abendessen, umgeben von warmen Farben und herzlichen Notizen, vielleicht auch einem Rezept.

Ausflug ins Grüne
Ein Layout, das einen Ausflug in die Natur dokumentiert, mit Fotos von Blumen, Blättern und handgeschriebenen Erlebnissen. Oder getrockneten, gepressten Blumen bzw. kleinen Zeichnungen.

Feste und Feiertage
Ein Layout zu Weihnachten oder anderen Festen, das die Gemütlichkeit der Feiertage einfängt. Wobei sich dafür vielleicht ein Dezember Tagebuch eher anbietet. Da hat man mehr Platz, um den Zauber der Weihnacht einzufangen.

Was macht dieses Layout nun für mich hyggelig? Das Offensichtlichste ist wahrscheinlich das Motiv. Unser Hund Monti, kuschelnd und schlafend auf seiner Schmusedecke. Da möchte ich mich am liebsten gleich dazu legen. 🙂

Auch die Farben, der ausgiebige White Space, das Stoffband, die vielen Herzen und weichen Schriftarten machen diese Scrapbooking Seite für mich gemütlich und wohlig. Ich entspanne mich beim Betrachten, erinnere mich an den Moment und fühle mich gut.

Und deswegen ist und bleibt Scrapooking für mich das schönste Hobby der Welt.

Macht’s euch schön!
Eure Janna

 


Weiterführende Links

Hier gibt's noch mehr!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert