Wenn wir beim Thema interaktive Projekte sind, sollten wir nach den schnell und leicht hinzufügbaren Foto-und Journalingklappen auch verschließ- und drehbare Elemente besprechen. Fangen wir mit Verschlüssen an, da diese weniger Fallstricke mit sich bringen als Drehteile und von sehr einfach bis etwas aufwändiger einzuordnen sind. Ich muss an dieser Stelle vermutlich nicht mehr erwähnen, dass ich eher im Team einfach & unkompliziert verortet bin und zum Schließen meist Laschen oder Klettverschlüsse wähle.
So auch bei diesem Scrapbooking Layout, das im unteren linken Bereich eine verschließbare Klappe enthält. Das Besondere daran ist, dass sowohl hinter der Klappe, als auch darin Raum für z.B. Journaling Tags, Fotos oder andere Kleinigkeiten ist.
Um kleine Texte, Anekdoten und Geheimnisse zu verstecken, sind klappbare Verzierungen hervorragend, wie z.B. der Die Cut in Türform, der nach dem Öffnen einen kleinen Tag mit Journaling freigibt.
Wie eingangs erwähnt, sind drehbare Embellishments nicht immer ganz komplikationslos. So muss man auf den richtigen Abstand der einzelnen Teile achten, insbesondere, wenn man – wie ich – gerne mit 3D Verzierungen arbeitet. Zudem sollte man im Kopf haben, wohin sich ein solches Element öffnet und was dann genau zum Vorschein kommen soll.
Bei diesem Layout habe ich das Drehelement mit Embellishments versehen. Auf Ebene 2 und 3 habe ich auf 3D Sticker bzw. 3D Klebepads verzichtet, um das Cluster möglichst flach zu halten. An dieser Stelle könnten auch weitere Fotos hinzugefügt werden oder Journaling. Beim Journaling vorher auf jeden Fall testen, ob es nach dem Öffnen sichtbar ist und nicht von den oberen Elementen verdeckt wird.
Weiterführende Links
- Scrapbooking Lexikon
- Papierpost Newsletter
- Janna auf Patreon: kostenfrei Mitglied werden
- Papiersalat WhatsApp Kanal
- Guide für coole Cluster
Dir gelingt einfach alles – und du machst immer wieder neugierig!