Möchtest du deiner Geschenkverpackung eine persönliche Note verleihen? Mit Heat Embossing kannst du ganz einfach einzigartiges Packpapier gestalten. In dieser Anleitung zeigen ich dir, wie du mit Stempeln, Embossing-Tinte, einem Embossing-Stift und Embossing-Puder dein Geschenkpapier nach deinen Wünschen gestalten kannst.
Was du benötigst
- Packpapier (braun, weiß oder farbig)
- Stempel (nach Wahl)
- Embossing-Tinte (für klare oder farbige Designs)
- Embossing-Stift (für individuelle Schriftzüge)
- Embossing-Puder (in verschiedenen Farben)
- Heißluftfön
- Antistatisches Kissen (optional)
- Papier oder Unterlage (zum Arbeiten)
Schritt-für-Schritt-Anleitung
Im Vorfeld solltest du dir überlegen, welche Motive du auf einem Geschenkpapier haben möchtest. Such die passenden Stempel heraus und/oder probiere ein paar Zeichnungen aus. Ich habe mich für handgemalte Zweige und gestempelte Herzen entschieden.
Fahre mit dem Zuschnitt deines Packpapiers auf die gewünschte Größe fort. Lege das Papier auf eine saubere, flache Oberfläche. Wenn du möchtest, kannst du ein antistatisches Kissen verwenden, um zu verhindern, dass das Embossing-Puder an unerwünschten Stellen haftet.
Option 1: Mit einem Embossing-Stift arbeiten
- Nutze einen Embossing-Stift, um deine eigene Handschrift oder Designs direkt auf das Papier zu zeichnen. Dies ermöglicht eine personalisierte Note, die perfekt für Geschenke ist.
Option 2: Mit Stempeln arbeiten
- Wähle deinen Lieblingsstempel aus und tauche ihn in die Embossing-Tinte.
- Drücke den Stempel gleichmäßig auf das Packpapier, um ein klares Motiv zu hinterlassen.
Schritt 3: Embossing-Puder auftragen
Streue das Embossing-Puder gleichmäßig über das noch feuchte Motiv. Achte darauf, dass das Puder die gesamte Fläche bedeckt. Klopfe vorsichtig das überschüssige Puder ab, sodass nur das gewünschte Design übrig bleibt.
Schritt 4: Heat Embossing
Jetzt kommt der spannende Teil! Halte die Heißluftpistole etwa 10 cm über das Papier und erhitze das Puder gleichmäßig. Bewege die Pistole sanft hin und her, um eine Überhitzung einer Stelle zu vermeiden. Du wirst sehen, wie das Puder schmilzt und eine glänzende, erhabene Oberfläche entsteht.
Schritt 5: Trocknen lassen
Lass das Papier kurz abkühlen, damit das Embossing vollständig aushärten kann. Nun hast du ein wunderschönes, individuelles Geschenkpapier, das perfekt für jede Gelegenheit geeignet ist.
Tipps für noch mehr Kreativität
- Experimentiere mit verschiedenen Farben von Embossing-Puder, um lebendige Designs zu kreieren.
- Kombiniere unterschiedliche Stempel und Schriftzüge, um ein einzigartiges Muster zu schaffen.
- Nutze verschiedene Papiersorten (z.B. strukturiertes oder gefärbtes Papier), um interessante Effekte zu erzielen.
Der letzte Schliff für dein Geschenk
Mit einer Fringe-Schere kannst du deinem Geschenk luftige Fransen hinzufügen (natürlich geht das auch ohne diese besondere Schere, es braucht nur etwas mehr Zeit). Schimmernde Anhänger und Bänder verleihen ein edles Aussehen und runden das Ganze ab.
Mit Heat Embossing kannst du ganz leicht individuelles Geschenkpapier gestalten, das deine Geschenke hervorhebt. Egal, ob du Stempel oder deine eigene Handschrift verwendest, die Möglichkeiten sind nahezu unbegrenzt. Probiere es aus und bringe deine kreative Seite zum Vorschein!
Weitere Verpackungsideen findest du hier auf meinem Blog.