Inspiration & Tipps

Karten mit handgemalten Blumen und Ziernähten erstellen

In den letzten Tagen habe ich Ordnung ins Kreativzimmer und die Schubladen meiner Kommoden gebracht. Dabei habe ich zahlreiche Dinge wiedergefunden, die ich noch nie benutzt, immer wieder weggelegt oder schlicht und einfach vergessen habe. U.a. habe ich vor einiger Zeit Tags erstellt, aber nicht benutzt. Gute Gelegenheit, dies nun anzugehen. Zudem wollte ich die vielen Stifte, die in meinen Schränken wohnen, endlich mal sortieren und schauen, welche überhaupt noch vermalbar sind. Es waren doch mehr, als ich dachte – ein paar ausgetrocknete Marker und Brush Pens musste ich leider entsorgen.

Karten mit handgemalten Blumen und Ziernähten erstellen - Janna Werner - papiersalat kreativ:werkstatt

Während ich die Stifte ausprobiert habe, kam mir die Idee, Blumen und Blätter zu malen, die ich dann ausschneiden und als Verzierungen für Papierprojekte nutzen kann. Zunächst habe ich mit Bleistift Blumen und Blätter aufgezeichnet und diese anschließend ausgemalt. In meinem Sketchbook habe ich Farbproben erstellt, damit ich weiß, wie sich die Farben und Stifte beim Malen verhalten. Für die Karten habe ich dann Blumen und Blätter gewählt, die mit Kuretake Clean Color Real Brushes und Ecoline Big Brush Stiften entstanden sind.

Karten mit handgemalten Blumen und Ziernähten erstellen - Janna Werner - papiersalat kreativ:werkstatt
Karten mit handgemalten Blumen und Ziernähten erstellen - Janna Werner - papiersalat kreativ:werkstatt
Karten mit handgemalten Blumen und Ziernähten erstellen - Janna Werner - papiersalat kreativ:werkstatt

Die Blumen und Blätter, die mir am besten gefallen habe, habe ich ausgeschnitten. Das hat recht viel Zeit in Anspruch genommen, da es viele kleine Zwischenräume gab. Ich habe die Zeit genutzt und dabei in Ruhe einen Podcast gehört. Ihr, die ihr dem Papiersalat auf die Ohren Podcast folgt, wisst, welche Podcasts ich gerne höre – den anderen verrate ich es gerne. 🙂

  • Geschichten aus der Geschichte
  • Tatort Kunst
  • Kunstverbrechen
  • Der Bobcast
  • Trek am Dienstag
Karten mit handgemalten Blumen und Ziernähten erstellen - Janna Werner - papiersalat kreativ:werkstatt
Blumen und Blätter – Ecoline Brush Pens

Karten mit handgemalten Blumen und Ziernähten erstellen - Janna Werner - papiersalat kreativ:werkstatt

Nachdem ich mit dem Ausschneiden fertig war, habe ich meine sehr verstaubte Nähmaschine (wie gut auf dem Bild zu erkennen ist) rausgeholt und die Blumen und Blätter an den Tags befestigt. Die Blütenblätter sind auf den fertigen Karten stellenweise mit erhöhten Klebepads befestigt, um den Blüten einen 3D-Effekt hinzuzufügen.

Karten mit handgemalten Blumen und Ziernähten erstellen - Janna Werner - papiersalat kreativ:werkstatt
Karten mit handgemalten Blumen und Ziernähten erstellen - Janna Werner - papiersalat kreativ:werkstatt
Karten mit handgemalten Blumen und Ziernähten erstellen - Janna Werner - papiersalat kreativ:werkstatt
Karten mit handgemalten Blumen und Ziernähten erstellen - Janna Werner - papiersalat kreativ:werkstatt
Der Aufbau der Tags ist gleich: Blatt, Blüten, Nähte, Goldband und kleine Ginkozweige aus Transparentpapier. Bei der Verzierung habe ich durch Die Cuts und Stempel einige Varianten hinzugefügt. Wie lange die Farben so schön leuchten kann ich nicht abschätzen, daher werde ich die Karten schnell verschenken – so hat noch jemand anderes Freude daran. Mir gefallen die Karten gut, wobei ich die helleren Blumen, die mit den ZIG Kuretake Stiften entstanden sind, ein wenig schöner finde.

Karten mit handgemalten Blumen und Ziernähten erstellen - Janna Werner - papiersalat kreativ:werkstatt
Karten mit handgemalten Blumen und Ziernähten erstellen - Janna Werner - papiersalat kreativ:werkstatt
Karten mit handgemalten Blumen und Ziernähten erstellen - Janna Werner - papiersalat kreativ:werkstatt

Wer Lust auf weitere blumige Papierprojekte hat, sollte als nächstes hier schauen. Und wer nach Karten sucht, wird hier fündig.

Macht’s euch schön!
Eure Janna

Hier gibt's noch mehr!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert