Inspiration & Tipps

Wie man einem Scrapbooking Layout Tiefe verleiht

Scrapbooking ist eine wunderbar kreative Kunstform, die es einem ermöglicht, Erinnerungen individuell und liebevoll festzuhalten. Eine ansprechende Scrapbooking-Seite zeichnet sich nicht nur durch ihre Fotos und schönen Dekorationen aus, sondern auch durch Tiefe und Dimension. Im Folgenden gehe ich darauf ein, wie man einem Layout spielend leicht Tiefe verleiht und welche Schwierigkeiten dabei auftreten können. Dazu gibt es noch einige Tipps für erfahrene Scrapbooker/innen, die ein wenig weiter in das Thema eintauchen möchten.


Wozu braucht ein Layout Tiefe?


Tiefe sorgt dafür, dass die Gestaltung einer Scrapbooking-Seite lebendig und dynamisch wirkt. Schichten und Dimensionen erwecken ein Layout zum Leben. Dies kann durch die Verwendung unterschiedlicher Materialien, Texturen, Farben und persönlicher Elemente erreicht werden sowie durch deren Manipulation.

Wie man einem Scrapbooking Layout Tiefe verleiht - Janna Werner - papiersalat kreativ:werkstatt


Tiefe erzeugen und Fehler vermeiden


Verschiedene Materialien verwenden
z.B. Pappe, Papiere, Schaumstoff oder Stoff
Werden Elemente mit 3D-Klebepads erhöht, wird dem Layout eine haptische Dimension hinzugefügt.
Achtung: Einheitliche Papiere plan festkleben führt dazu, dass die Seite flach und statisch wirkt.

Farbverlauf und Kontraste
Unterschiedliche Farbtöne lassen Kontraste entstehen, welche für die Betrachtenden interessant wirken. Der Einsatz von Verläufen und Kontrasten bietet sich an, um bestimmte Bereiche einer Seite gezielt hervorzuheben.
Achtung: Zu viele ähnlichen Farbtöne lassen das Layout eintönig und eindimensional erscheinen.

Schichten
Dem Basis-Cardstock nach und nach zusätzliche Schichten an Papieren, Stickern usw. hinzufügen. Durch Überlappen der einzelnen Schichten entsteht Tiefe.
Achtung: Zu viele Lagen und Überlappungen können das Layout überladen und unordentlich wirken lassen.

Transparente Elemente einsetzen
Transparente oder semi-transparente Materialien wie Folien oder Pergamentpapier erzeugen interessante Effekte, ohne die Sicht auf drunterliegende Schichten zu verdecken.
Achtung: Sichtlinien und Anordnung der verschiedenen Komponenten bedenken, um die Betrachtenden gezielt durch das Layout zu führen.

Wie man einem Scrapbooking Layout Tiefe verleiht - Janna Werner - papiersalat kreativ:werkstatt
Wie man einem Scrapbooking Layout Tiefe verleiht - Janna Werner - papiersalat kreativ:werkstatt


Tipps für Fortgeschrittene und Experimentierfreudige


Mixed Media Experimente
Mit Acrylfarben, Stempeln oder Sprühfarbe lassen sich dynamische Hintergründe erschaffen. Diese Techniken bringen nicht nur Farbe, sondern auch Textur und Dimension auf eine Scrapbooking-Seite.

3D-Elemente und Sticker
Diese können einem Layout zusätzliche Tiefe verleihen. Wie hoch die Lagen werden ist Geschmacksache, ich persönlich stapel ja sehr gern!

Durch Schichtung eine Geschichte erzählen
Die Schichten eines Scrapbooking Layouts können auch narrativ arrangiert werden, um deine Geschichte zu erzählen oder eine Botschaft zu vermitteln. Hierfür eigenen sich z.B. interaktive Elemente wie Klappen oder Taschen.

Unterschiedliche Texturen integrieren
Mal ein wenig außerhalb des Naheliegenden: Materialien wie Holz, Metall, Blätter oder Äste eignen sich ebenfalls zur Gestaltung von Layouts. Dadurch kommt nicht nur Tiefe in das Projekt, auch die Sinne werden angeregt. Bei Naturmaterialen bitte im Kopf behalten, dass diese sich i.d.R. mit der Zeit verändern.

Wie man einem Scrapbooking Layout Tiefe verleiht - Janna Werner - papiersalat kreativ:werkstatt
Wie man einem Scrapbooking Layout Tiefe verleiht - Janna Werner - papiersalat kreativ:werkstatt

Auf meinen Scrapbooking Layouts setze ich gerne unterschiedliche Dekorationen ein – Sticker, Die Cuts, Papiere, Enamel Dots und viele 3D-Klebepads. Diese werden in mehreren Lagen bzw. teilweise überlappend angebracht. Gerne biege ich auch die Seiten von Die Cuts oder die Ränder von Papieren, um einer Seite Tiefe zu verleihen.

Es gibt viele Tricks und Kniffe, ein Layout mehrdimensional und interessant zu gestalten – einfach mal ein wenig herumexperimentieren und Neues wagen. 🙂

 

Weiterführende Links

 

Hier gibt's noch mehr!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert