Papierhandwerk

Papier schöpfen mit Zwiebeln, Spargel und Tulpen

Von meinen ersten Versuchen des Papierschöpfens habe ich kürzlich berichtet und wer das letzte Video zur Scrap Paper Collage gesehen hat, der weiß auch schon, dass ich einen Workshop zum Thema Papierschöpfen besucht habe. Und es war wunderbar.

In dem 4-stündigen Kurs sind nahezu 60 geschöpfte Papiere entstanden, die ich im folgenden Video gerne zeigen möchte. Zudem erzähle ich etwas über die verwendeten Zusätze und vor welchen Schwierigkeiten ich mitunter stand.

Mein Lernbuch hatte ich dabei und habe mir viele hilfreiche Notizen gemacht. Ich weiß nicht, wie es euch geht – aber seit ich ein Kind habe, ist mein Gedächtnis wie ein Sieb und mir entfallen Dinge, die ich nicht aufschreibe, recht schnell. Im Kurs habe ich darauf geachtet, von den „Standardpapieren“ jeweils 2-3 herzustellen, damit ich eins davon anschneiden und in das Buch kleben kann (auch im Video zu sehen).

Eigentlich hatte ich vor, die geschöpften Papiere zu bügeln, damit sie schön glatt sind und ich ggf. darauf schreiben kann. Momentan gefällt mir die Textur und das Geräusch beim Anfassen und Stapeln jedoch so gut, dass ich das Bügeln vorerst verworfen habe.

Es gibt noch viele Zusätze, die ich ausprobieren möchte, u.a. weitere getrocknete Pflanzen und Kräuter. Vom Duft her gefällt mir das Lavendelpapier am besten, vom Aussehen das Zwiebelpapier. Dicht gefolgt von Heu und Spargel.

Ich kann wirklich nur empfehlen, das Papier schöpfen selbst auszuprobieren. Mein kleiner DIY Rahmen hat vorerst absolut ausgereicht und das benötigte Material hat man i.d.R. auch zu Hause vorrätig. Von Klorollen kann ich allerdings nur abraten, die Pulpe stinkt und das Ergebnis ist auch nicht wirklich schön. Dann lieber das Toilettenpapier, das ist auch als geschöpftes Papier schön flauschig. 🙂

Hier gibt's noch mehr!

2 Kommentare

  1. […] Aquarell-Blumen stelle ich mir in Verbindung mit den handgeschöpften Papieren ebenfalls sehr schön vor, werde ich sicherlich noch […]

  2. […] Beitrag: Papier schöpfen mit Zwiebeln, Spargel und Tulpen […]

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert