Vor einigen Jahren gab es ein Letterpress Kit, das auf vielen Kreativ-Tischen Einzug hielt. Auch auf meinem. Ich muss jedoch gestehen, dass ich das Kit sträflich vernachlässigt habe und es erst kürzlich in einer Schublade wiederfand. Die Faszination war sofort wieder da und ebenso der Wunsch, weiter mit Letterpress zu experimentieren. Im Folgenden ein kleiner Ein- und Überblick, wie das Kit verwendet wird – in der Hoffnung, dass es Andere genauso begeistert.
Was ist Letterpress?
Letterpress ist ein traditionelles Druckverfahren, bei dem Schrift und/oder Bilder aus erhabenen Buchstaben oder Druckplatten auf Papier übertragen werden. Dabei werden die erhöhten Teile eingefärbt und anschließend mit Druck auf das Papier gepresst. Es entsteht ein leicht erhabenes oder einwärts gerichtetes Druckbild auf dem Papier (wie hier zu sehen).
Letterpress Kit
Um Letterpress auszuprobieren und ein paar schöne Werke damit zu gestalten, bietet sich der Einsatz eines Letterpress Kits an. Die Anwendung ist einfach, hier ein kleiner Überblick.
Arbeitsplatz einrichten
– benötigte Materialien bereitstellen
– Materialien überprüfen
Design und Layout
– Design auswählen (z.B. vorgefertigt oder selbst erstellt, Motiv erhaben oder einwärts gerichtet)
– Layout anpassen, Buchstaben oder Grafiken auf der Druckplatte anordnen, ggf. anpassen
Farbauftrag
– Farbe vorbereiten, einige Kits kommen mit speziellen Letterpress-Farben
– Farbe auftragen, gleichmäßige Schicht Farbe mittels Farbwalze auf die Druckplatte auftragen
Drucken
– Papier rutschfest positionieren, auf die richtige Ausrichtung achten
– Druckvorgang durchführen, ich verwende hier eine Stanz- und Prägemaschine
Trocknen und Nachbearbeitung
– Drucktrocknung, die bedruckten Seiten gut trocknen lassen
– Nachbearbeitung, Druck auf eventuelle Fehler oder unerwünschte Stellen überprüfen und ggf. nachbessern
Aufräumen
– Reinigung der Druckplatten, Walzen und Arbeitsflächen
– Materialien ordentlich verstauen
Mein Interesse an unterschiedliche Druckverfahren, z.B. auch dem Gelli Printing, ist wieder neu entfacht. Gerade für Geburtstags- oder Weihnachtskarten, auch Anhänger und Lesezeichen, bietet sich hier eine Vielzahl an Möglichkeiten.
Schade, dass Weihnachten oder mein Geburtstag noch so lange hin sind…