Erinnert ihr euch noch an das Mini Album für 2 Fotos und eine Eintrittskarte? Das heutige Projekt ist so ähnlich, denn es bietet ebenfalls nur wenig Stauraum: für genau 3 Fotos. Das Album ist im Hochkant-Klappformat und erinnert im geschlossenen Zustand ein wenig an eine Geldbörse. Zusammengehalten wird es von einem Band, das nicht am Mini befestigt ist, sondern zum Öffnen komplett entfernt werden muss.
Die Fotos, in einem für mich sehr untypischen Format, sind auf Rügen entstanden. Wir waren zu Fuß unterwegs und stießen durch Zufall auf diese wunderbare Holzskulptur, die die vier Elemente darstellt. Ich höre einige von euch schon fragen, warum ich ein 3-seitiges Album für eine 4-seitige Skulptur erstellt habe. Berechtigte Kritik – die Lösung ist ganz einfach: das vierte Foto hatte ich bereits auf einem Scrapbooking Layout verwendet. 😉 Man hätte das Album gut um eine Seite erweitern oder das Foto auf der Rückseite, die im geschlossenen Zustand im Innenteil liegt, befestigen können.
Der Kontrast der eher hellen Fotos, die an einem nebligen Tag aufgenommen wurden, mit den knalligen Farben des gemusterten Papiers und der Verzierungen, gefällt mir richtig gut. Um die wilden Muster, die Handschrift und Fotos dennoch harmonisch wirken zu lassen, sind alle 3 Seiten gleich aufgebaut. Lediglich das mittlere Bild hat keine Alphabet-Buchstaben über dem Embellishment-Cluster.
Das aufgeklappte Mini Album lässt sich sehr gut ins Regal stellen, es sieht dekorativ aus und erinnert mich immer wieder an diesen tollen Moment, als wr auf Rügen um eine Ecke bogen und vor der schönen Skulptur standen.
Der Vollständigkeit halber hier noch mal alle vier Bilder, die ich aufgenommen habe. Die Vier Elemente Skulptur wurde von Javier Diaz Pintor aus einem Eschenstamm erschaffen. Sie ist fast 4 Meter hoch und am Kap Arkona verortet. Ich konnte nicht herausfinden, ob sie einen Namen hat. Falls jemand mehr zu diesem Kunstwerk weiß, gerne in den Kommentaren mitteilen. 🙂
Macht’s euch schön!
Eure Janna