Papierhandwerk

Fotos umrahmen mit Blumen und Nähten

Eine zeitlang waren Blumenkränze beim Scrapbooking und Herstellen von handgemachten Karten kaum wegzudenken – ob aus Papier oder gemalt, fast überall waren sie zu finden. Genau wie die Banner-Ära ist auch dieser Trend wieder verschwunden, aber nach wie vor schön und es lohnt sich meiner Meinung nach definitiv, ihn neu zu beleben! Blumen und Nähte sind hervorragend dafür geeignet, einen Rahmen um Fotos zu gestalten und dem Projekt ein fröhlich-leichtes Aussehen zu verleihen.

Fotos umrahmen mit Blumen und Nähten - Scrsapbooking Layout - Janna Werner - papiersalat kreativ:werkstatt

Das Schöne an den Kränzen ist, dass man sie durch das Wiederholen von Elementen und Farben schnell aufbauen und somit eine wunderbare und leicht anzufertigende Dekoration für das Papierprojekt erstellen kann. Durch den Einsatz von 3D-Teilen und -Klebepads, dem Biegen von Papierverzierungen und erhabenen Dekorationen wie z.B. Knöpfen entsteht Tiefe und Leichtigkeit.

Fotos umrahmen mit Blumen und Nähten - Scrsapbooking Layout - Janna Werner - papiersalat kreativ:werkstatt
Fotos umrahmen mit Blumen und Nähten - Scrsapbooking Layout - Janna Werner - papiersalat kreativ:werkstatt

Was ich auch immer schön finde, ist das Verzieren der Fotos selbst. Besonders das Einbringen des Fotos in die Titelgestaltung gefällt mir, so dass sich Text und Bild überlappen – wie z.B. hier und hier.

Fotos umrahmen mit Blumen und Nähten - Scrsapbooking Layout - Janna Werner - papiersalat kreativ:werkstatt
Fotos umrahmen mit Blumen und Nähten - Scrsapbooking Layout - Janna Werner - papiersalat kreativ:werkstatt

Wer sich noch nicht mit Blumenkränzen auseinandergesetzt hat, dem kann ich es nur empfehlen. Und vielleicht bekommt die/der ein/e oder andere Lust, es mal wieder auszuprobieren und auf verschiedenen Papierprojekten umzusetzen.

 

Weiterführende Links

Hier gibt's noch mehr!

2 Kommentare

  1. Dina sagt:

    Das sieht wirklich total schön aus, liebe Janna

    1. Vielen Dank, Dina!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert